Harari, Yuval Noa?
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Buch

Eine kurzweilige Reise durch 2 Millionen Jahre

Vor 100.000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70.000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herrn des Planeten und zum Schrecken des Ökosystems werden ließ.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
25 Bücherei Hilders, Hilders


Personen: Harari, Yuval Noa?

Schlagwörter: Menschheit Kulturelle Evolution Kognitive Entwicklung

Interessenkreis: Menschheit Kulturelle Evolution Kognitive Entwicklung

Harari, Yuval Noa?:
Eine kurze Geschichte der Menschheit / Yuval Noah Harari. Aus dem Engl. von Jürgen Neubauer. - 1. Aufl. - [München] : Pantheon, 2015. - 525 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 20 cm
ISBN 978-3-570-55269-8 kart. : EUR 14.99 (DE),

Zugangsnummer: 2020/0095 - Barcode: 2-1150052-8-00014275-5
Schöne Literatur - Signatur: Harar - Buch