Rachlé, Sabine
Was ist was neu Bd. 050 Der menschliche Körper Wunderwerk der Natur
Buch

Wenn du als winziges Teilchen durch deinen Körper reisen könntest, würdest du über die fantastische Welt staunen, die von der Natur in Millionen von Jahren geschaffen wurde. Eine unvorstellbar lange Zeit verging, bis aus einzelnen Zellen erstaunliche Tiere und schließlich sogar das Wunder "Mensch" hervorgingen. Verglichen mit kosmischen Zeiträumen sind wir Menschen noch ziemlich grün hinter den Ohren. Unser Heimatplanet entstand vor ungefähr 4,6 Milliarden Jahren, vor zwei Milliarden Jahren entwickelten sich die ersten Zellen. Gerade einmal 200 000 Jahre alt ist unser direkter Urahn - der Homo sapiens. Er sah dem heutigen Menschen schon ziemlich ähnlich. WAS IST WAS nimmt uns mit auf diese faszinierende Reise und beschreibt das Gerüst des menschlichen Körpers, die Kommandozentrale "Gehirn", unsere "Tore in die Welt" wie Auge, Nase und Co, lebenswichtige Systeme und den Bauplan unseres Lebens.


Medium erhältlich in:
7 KÖB Biebergemünd Bieber, Biebergemünd-Bieber
2 Borromäusbücherei, Amöneburg - Rüdigheim
17 Volksbücherei Somborn, Freigericht
15 Pfarr- und Gemeindebücherei Flieden, Flieden
31 Bücherei Mittelkalbach, Kalbach

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Was ist was neu 50

Personen: Rachlé, Sabine Rachlé, Sabrina

Standort: Kindersachbuch

Schlagwörter: Antolin Klasse-5

Rachlé, Sabine:
Was ist was neu Bd. 050 : Der menschliche Körper Wunderwerk der Natur / Sabrina Rachlé. - [Neuausg.]. - Nürnberg : Tessloff, 2014. - 48 S. : überw. Ill. ; 28 cm. - (Was ist was neu; 50)
ISBN 978-3-7886-2032-5 Festeinband : 9.95 (DE), EUR 10.30

Zugangsnummer: 2020/0070 - Barcode: 2-1150020-7-00121056-9
Kindersachbücher - Signatur: KS Rachl - Buch