Schirach, Ferdinand von
Kaffee und Zigaretten
Buch

Des Menschen Hass und Würde. (DR) Dieser Band beinhaltet 48 biografische Begebenheiten, Arbeiten für Zeitungen und Zeitschriften, Beobachtungen, bizarre Anekdoten und Ausflüge in den Wandel des Rechtsverständnisses. Inhaltlich behandelt der Autor immer wieder Kriminalfälle, unterschiedliche Bewertungen von Taten, heutige Wiedergänger des Nationalsozialismus, moralische und ethische Fragen, aber auch persönlichere Themen wie Depressionen, die Brüchigkeit des Alltags und das Festhalten an der äußeren Form, die kurzen Augenblicke des Glücks, die Macht des Erinnerns und den Versuch eines glückenden Lebens. Die Texte sind kurz und feuilletonhaft bunt gemischt, teils aktuell, teils literarisch. Es gilt als das autobiographisch reichhaltigste Buch von Ferdinand von Schirach, hat einen melancholischen Unterton mit vielen Toten, viel Scheitern und viel Gewalt, aber auch konstruiert wirkende Zusammenstellungen von Geschichte mit Heutigem und banale Aussagen, wie dass das Leben kurz und die Menschen zu Gutem und Schlechtem fähig seien. Eher etwas für Fans.


Medium erhältlich in:
6 KöB St. Johannes Nepomuk, Biebergemünd
17 Volksbücherei Somborn, Freigericht
25 Bücherei Hilders, Hilders
20 Bücherei St. Bonifatius, Fulda
21 Bücherei St. Paulus, Fulda
13 Bücherei Büchenberg, Eichenzell
33 Kath. öffentl. Bücherei Momberg, Neustadt-Momberg

Personen: Schirach, Ferdinand von

Schirach, Ferdinand von:
Kaffee und Zigaretten / Ferdinand von Schirach. - München : Luchterhand, 2019. - 190 S.
ISBN 978-3-630-87610-8 fest geb. : ca. € 20,60

Zugangsnummer: 2019/0258 - Barcode: 2-1150105-1-00020192-6
Schöne Literatur - Signatur: Schir - Buch