Schilling, Rudolf
Die jüdische Gemeinde Somborn im Freigericht
Buch

Die kleine jüdische Gemeinde in Somborn entstand vermutlich erst im Laufe des 19.Jahrhunderts; deren Wurzeln sollen aber bereits im frühen 18.Jahrhundert liegen, als im Ort wenige Juden gelebt haben. Gegen Mitte des 18.Jahrhunderts sind fünf jüdische Familien hier ansässig gewesen. Bis in die 1870er Jahre gehörten die hier lebenden jüdischen Familien der Gemeinde Meerholz an, ehe sie eine winzige autonome Kultusgemeinde bildeten; diese wurde erst 1905 offiziell anerkannt.

Der Neubau einer Synagoge um 1904/1905 löste einen bis dahin benutzten Betraum ab.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
16 KÖB St. Wendelin Neuses, Freigericht


Personen: Schilling, Rudolf

Schlagwörter: Juden Geschichte Erlebnisbericht Geschichte 1933-1945 Main-Kinzig-Kreis Somborn Freigericht

Schilling, Rudolf:
¬Die¬ jüdische Gemeinde Somborn im Freigericht / Rudolf Schilling. Hrsg.: Gemeinde Freigericht ; Heimat- und Geschichtsverein Freigericht. - Freigericht : Frohberg, 2002. - 72 S. : Ill ; 22 cm
ISBN 978-3-9805982-9-3 Pp. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 2014/0101 - Barcode: 2-1150025-2-00004571-1
Geschichte einschließlich Kultur- und Geistesgeschichte - Signatur: Ge Schil - Buch