Lütz, Manfred
Gott Eine kleine Geschichte des Größten
Buch

»Gott sei Dank, Gott existiert nicht. Wenn aber, was Gott verhüten möge, Gott doch existiert?«
Darauf sucht Manfred Lütz Antwort. Der Bestseller-Autor findet: »Das ist die wichtigste Frage der Welt.«
Um sie zu beantworten, macht er - wie es bei einem »echten Lütz« nicht anders zu erwarten ist - einige höchst amüsante Umwege. Er nimmt Elton Johns Auftritt auf der Trauerfeier für Lady Di ebenso unter die Lupe wie die Argumente »der besten Atheisten der Welt« oder die Debatten um Evolutionstheorie und Hirnforschung. Er analysiert, wie die Psychologen Gott auf die Couch gelegt haben, und fragt nach dem Gott der Kinder, Lehrer, Wissenschaftler und Philosophen. Immer wieder unterbricht Lütz seine eigensinnige Reflexion mit hinreißenden Geschichten über Menschen, die es mit dem lieben Gott aufnahmen. Atheisten, findet Lütz, leben manchmal so, als ob es Gott doch ein bisschen gäbe - und Gläubige so, als gäbe es ihn nicht.
Nach der Lektüre legt man ein reiches, kluges Buch aus der Hand - und fühlt sich bestens unterhalten. Mit Gott.


Medium erhältlich in:
16 KÖB St. Wendelin Neuses, Freigericht
8 KÖB St. Peter und Paul, Biebergemünd-Wirtheim
28 Bücherei Kleinsassen, Hofbieber


Personen: Lütz, Manfred

Schlagwörter: Gottesfrage

Interessenkreis: Religiöses

Lütz, Manfred:
Gott : Eine kleine Geschichte des Größten / Manfred Lütz. - München : Pattloch, 2007. - XVI, 297 S.
ISBN 978-3-629-02158-8 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 2012/2136 - Barcode: 2-1150025-2-00002137-1
Religion - Signatur: Re Lütz - Buch