Meßenzehl, Thomas
Hexenfeuer; Bd.1
Buch

Nein, nein, das kann nicht sein', schrie Rosina auf. 'Ihr habt mich nur von meiner Mutter weggeholt. Ja, gestohlen habt ihr mich! Ich will zurück zu ihr.' Rosina begann wie wild mit ihren Fäusten auf Quirin einzuschlagen.
'Beruhige dich doch.' Rosina riss sich los und rannte weg, kurzerhand zum Hof hinaus in den Löhergraben, einen langen Grabenzug, dem die am oberen Verlauf ansässigen Lohgerber ihren Namen gegeben hatten. Von nackter Verzweiflung getrieben eilte sie die breite Talsohle des Welzbaches entlang.

Im Frühjahr 1570 wird in Hörstein die als Hexe angeklagte Witwe Magdalena Hartmann auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Nur knapp entgeht ihre kleine Tochter Rosina an diesem Tag dem gleichen Schicksal, als der wütende Mob auch ihren Tod fordert. Das Mädchen wächst fortan ohne es zu wissen beim Mörder ihrer Mutter auf, dem Scharfrichter von Aschaffenburg. Eine abenteuerliche und dramatische Lebensgeschichte führt sie mit einer Hugenottenfamilie zusammen, die kurz vor der Bartholomäusnacht aus Paris nach Aschaffenburg geflüchtet ist. In der Begegnung mit deren Sohn Albert erfüllt sich für Rosina schließlich ihr eigenes Schicksal.


Medium erhältlich in:
17 Volksbücherei Somborn, Freigericht
16 KÖB St. Wendelin Neuses, Freigericht


Serie / Reihe: Rosina 1

Personen: Meßenzehl, Thomas

Interessenkreis: historischer Roman Regionales

Meßenzehl, Thomas:
Hexenfeuer; Bd.1 / Thomas Meßenzehl : RegioKom GbR, 2005. - 284. - (Rosina; 1). - aus der Region Aschaffenburg und Kahlgrund
ISBN 978-3-9810660-0-5 kartoniert : EUR 14,90

Zugangsnummer: 2012/0682 - Barcode: 2-1150025-2-00000683-5
Schöne Literatur - Signatur: Meßen - Buch