Döring, Hans-Günther
Jahreszeiten
Buch

Jonas, Marie und ihre Freunde aus dem Kindergarten entdecken die Natur im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Mit jahreszeitlichen Basteltipps, Rezepten und kleinen Experimenten. Nachdem die Reihe "Was ist was mini" (zuletzt "Wir machen eine Reise", ID-A 16/13) nicht fortgesetzt wird, hat sich der Verlag mit "Was ist was Kindergarten" erneut der Zielgruppe ab 3 Jahren zugewandt. Man mag sich fragen, mit wie vielen Varianten eines gut gehenden Produktes man Geld machen kann, richtet sich "Was ist was Junior" doch nur an geringfügig ältere Kinder. Dennoch gefällt mir die neue Reihe gut, und es handelt sich tatsächlich um komplett andere Titel - selbst wenn die Themen jeweils häufig genau die gleichen sind. Im 1. Band sprechen Jonas, Marie und ihre Kindergartenfreunde im Morgenkreis mit Erzieherin Anne über die Jahreszeiten. Bunt und fröhlich illustriert folgen auf den nächsten Seiten kleine Alltagsszenen der Kinder im Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jeweils bunt bestückt mit Sachinformationen zu Tieren und Pflanzen. Klappen laden zum Entdecken ein und in zahlreichen Aktivkästen warten kleine Experimente, Bastelanleitungen und Rezepte zum Ausprobieren. Ein solider, sehr ansprechender Titel, z.B. neben "Komm mit, wir entdecken die Jahreszeiten" (ID-A 14/15) sehr empfohlen.

Altersempfehlung: ab 3 Jahren.


Medium erhältlich in:
15 Pfarr- und Gemeindebücherei Flieden, Flieden
16 KÖB St. Wendelin Neuses, Freigericht
17 Volksbücherei Somborn, Freigericht

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Was ist was Kindergarten 1

Personen: Döring, Hans-Günther

Schlagwörter: Antolin Klasse-2 Jahreszeiten Natur & Tiere

Interessenkreis: Jahreszeiten

Döring, Hans-Günther:
Jahreszeiten / Hans-Günther Döring. - Nürnberg : Tessloff, 2016. - 5 Bl.: überw. Ill.(farb.). - (Was ist was Kindergarten; 1)
ISBN 978-3-7886-1921-3 Dicke Pappe : EUR 9,95

Zugangsnummer: 2018/0067 - Barcode: 2-1150025-2-00006254-1
Kindersachbücher: Naturkunde - Signatur: KNa Dörin - Buch