Elsholz, Ruth
O Mensch, bedenck das End! aus den Lebenserinnerungen der Agnes Pless, Gefährtin Kardinal Albrechts von Brandenburg, aufgeschrieben von ihr selbst
Buch

1517 nagelt der Mönch Dr. Martin Luther seine 95 Thesen zur Kirchenreform an die Schlosskirche zu Wittenberg und löst damit die Spaltung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation aus. Sein Lieblingsfeind ist Kardinal Albrecht von Brandenburg, der mit seiner Geliebten in Aschaffenburg und Halle an der Saale residiert. Dies sind die Memoiren der Frankfurter Metzgertochter Agnes Pless, der Mätresse des "Abgottes zu Halle", die bis zuletzt an ihrem Optimismus festhält ...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
17 KÖB St. Wendelin Neuses, Freigericht


Personen: Elsholz, Ruth

Schlagwörter: Pless Agnes

Interessenkreis: Regionales Reformations-Roman

Elsholz, Ruth [Verfasser]:
O Mensch, bedenck das End! : aus den Lebenserinnerungen der Agnes Pless, Gefährtin Kardinal Albrechts von Brandenburg, aufgeschrieben von ihr selbst / Ruth Elsholz. - überarbeitete 2. Auflage. - Bielefeld : Lorbeer-Verlag, 2017. - 520 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-938969-56-4 Broschur : Broschur

Zugangsnummer: 2023/0393 - Barcode: 2-1150025-2-00008258-7
Schöne Literatur - Signatur: Elsho - Buch