Der Zuckertütenbaum
Buch

Nach dem Christfest kam der Ruprecht müd ins Zwergenland. Eine große Wunderzwiebel trug er in der Hand. Pflanzt sie, pflegt sie, sprach der Alte, wenn ich lieg im Traum, dann wächst lustig unser neuer Zuckertütenbaum! Der Kinderbuchautor Albert Sixtus (1892 1960), der auch die bekannte Häschenschule erdacht hat, berichtet in eingängigen Versen davon, wo die Schultüten herkommen. Die farbkräftigen Illustrationen von Richard Heinrich verleihen dem Geschehen zusätzliche Fröhlichkeit. Autorentext Albert Sixtus (1892-1960) begann 1922 seine erfolgreiche literarische Tätigkeit als Kinder- und Jugendbuchautor mit der Veröffentlichung von Märchenbüchern. Zu großer Beliebtheit gelangten die fröhlichen Verse des Lehrers in Zusammenarbeit mit dem Alfred Hahn ´s Verlag Leipzig, wo 1924 sein bis heute wohl bekanntestes Bilderbuch "Die Häschenschule" mit Illustrationen von Fritz Koch-Gotha erschienen ist. Mit seinem umfangreichen Werk, das rund 70 Werke umfasst, prägte Albert Sixtus die Kinderbuchtradition zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Klappentext dann wächst lustig unser neuer Zuckertütenbaum!" Der Kinderbuchautor Albert Sixtus (1892 - 1960), der auch die bekannte Häschenschule erdacht hat, berichtet in eingängigen Versen davon, wo die Schultüten herkommen. Die farbkräftigen Illustrationen von Richard Heinrich verleihen dem Geschehen zusätzliche Fröhlichkeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
14 Kath. öffentliche Bücherei Eiterfeld, Eiterfeld

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Schlagwörter: Antolin Bilderbuch Klasse-1 Zwerg Schultüte

Der Zuckertütenbaum. - Esslingen : Hahn [u.a.], 2000. - [12] Bl. : überw. Ill.
ISBN 978-3-87286-031-6

Zugangsnummer: 2022/0159 - Barcode: 2-1150016-0-00003376-3
Bilderbücher - Buch