Steele, Philip
Demokratie Parteien, Wahlen, Parlamente
Buch

Mehr als die Hälfte der 193 souveränen Staaten der Welt gelten als demokratisch. Doch bis hier war es ein weiter Weg: Immer wieder musste für die Grundsätze der Demokratie - die Würde des Menschen, das Wahlrecht und das Recht auf freie Meinungsäußerung - leidenschaftlich gestritten werden.
Dieser Band macht mit reichhaltigem Bildmaterial und leicht verständlichen Texten mit bedeutenden Politikern und Menschenrechtlern wie Emmeline Pankhurst, Martin Luther King und Nelson Mandela bekannt. Er zeichnet die Meilensteine der Demokratie von ihrem Ursprung im alten Athen über die Französische Revolution bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie in Russland, China und Indien eindrucksvoll nach. Dabei werden zugleich wichtige Begriffe wie Parlament, Verfassung und Opposition erklärt und die länderspezifischen Wahlsysteme erläutert.

Altersempfehlung: ab 8 Jahren.


Medium erhältlich in:
8 KÖB St. Peter und Paul, Biebergemünd-Wirtheim
10 KÖB Weyhers, Ebersburg
5 Kath. Öffentliche Bücherei Mernes, Bad Soden-Salmünster

Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Sehen, Staunen, Wissen

Personen: Steele, Philip Kuhlmann-Krieg, Susanne

Schlagwörter: Antolin Klasse-7 Kindersachbuch Geschichte Demokratie

Interessenkreis: Politik Kindersachbuch

Steele, Philip:
Demokratie : Parteien, Wahlen, Parlamente / Philip Steele. - Hildesheim : Gerstenberg, 2009. - 64 Seiten : überw. Illustrationen ; 290x220 mm. - (Sehen, Staunen, Wissen) (Ein Dorling-Kindersley-Buch)
Einheitssacht.: Vote . - KGe 09/54
ISBN 978-3-8369-5560-7 Festeinband : 12.90 EUR

Zugangsnummer: 2009/0054
Kindersachbücher: Geschichte - Signatur: KGe - Buch