Bolliger, Max
Das Buch der Schöpfung
Kinder-/Jugendlit.

Der Hirtenjunge Jonathan fragt seinen Vater Elias nach der Erschaffung der Welt. Dieser antwortet mit dem ersten Schöpfungsbericht, ausführlicher und poetischer als in der Bibel. Beim Thema Erschaffung der Menschen bekommt die Interpretation in Text und Bild einen stark patriarchalischen Touch, gegen die biblische Vorgabe. Die ein- und doppelseitigen Illustrationen in zarten Pastelltönen wirken eher esoterisch als lebensprall, und es gibt wenig zu entdecken. Das Buch hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck; die Bemühungen, Schöpfungsgeheimnisse und Schöpfungsverantwortung zugänglich zu machen, sind zu spüren, entfernen sie aber zugleich von Kindern. Wohl nur wenige werden einen Zugang zu dieser Art von Darstellung finden. Ab 5.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bolliger, Max Beaude, Pierre-Marie Lemoine, Georges

Jc Bol

Bolliger, Max:
¬Das¬ Buch der Schöpfung / erzählt von Max Bolliger nach Pierre-Marie Beaude. Ill. von Georges Lemoine. - Freiburg im Brsg. [u.a.] : Herder, 1989. - 48 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 22 x 28 cm
Einheitssacht.: ¬Le¬ livre de la creation. - Aus d. Franz. übers.
ISBN 978-3-451-21349-6 fest geb. : 24.80

Zugangsnummer: 0015826001 - Barcode: 2-0000000-8-00173506-2
Christlicher Glaube - Kinder-/Jugendlit.