Cauwelaert, Didier van
Das Findelkind Roman
Schöne Literatur

Der Titel des neuen Cauwelaert-Romans (zuletzt: "Grüsse eines Engels", BA 4/96) im französischen Original trifft den Inhalt besser: "Un aller simple" lässt sich mit "Hinfahrt" oder "Anreise" übersetzen. Es geht um einen kleinen Gauner aus Marseille, der, weil illegal im Land, in sein Herkunftsland - Marokko - abgeschoben werden soll, das es aber nicht gibt, weil er tatsächlich in Marseille zur Welt gekommen ist. Ein Attaché soll ihn begleiten und ihm Arbeit besorgen. Aziz gibt einen imaginären Ort an, in den der Attaché sich verliebt - und auf gehts - mit Hilfe einer Reiseleiterin ... Amüsante Unterhaltung, aber auch Kritik an französischer Ausländerpolitik und eine Reise des Attachés zu sich selbst. Ab mittleren Bibliotheken empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cauwelaert, Didier van

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Frankreich Findelkind Zigeuner

Van

Cauwelaert, Didier van:
¬Das¬ Findelkind : Roman / Didier van Cauwelaert. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1996. - 188 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: ¬Un¬ aller simple. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-455-00845-6 fest geb. :DM 36,00

Zugangsnummer: 0010722001 - Barcode: 2-0000000-8-00142410-2
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Schöne Literatur