Anscombe, Roderick
Das geheime Leben des László Graf Dracula Roman
Schöne Literatur

Graf Dracula, noch völlig normal und unwissend über sein Schicksal, lernt als junger Arzt im pulsierenden Paris des Jahres 1866 die reizende, doch hinterlistige Stacia kennen und lieben. Als sie ihn betrügt, tötet er sie in einem Anfall von Eifersucht und verspürt erstmals auch die mörderische Leidenschaft, ihr Blut zu saugen. Nach diesem Mord kehrt Dracula nach Transylvanien zurück, um dort als Busse ein zurückgezogenes Leben zu führen. Erst 20 Jahre später, als er Estelle begegnet, keimt die Lust erneut auf, die sich zu einem unstillbaren Verlangen steigert. Anscombe, Jahrgang 1947, Psychiater und Dozent in Harvard, gelingt mit seinem Debüt ein sinnlich-poetischer, stellenweise aber auch langatmiger Schauerroman. Aus der Sicht des Antihelden schildert er in Tagebuchform das Leben eines Menschen, der gegen seine todbringende Leidenschaft ankämpft, immer unvorsichtiger wird, in der Hoffnung entdeckt zu werden, bis er ein rätselhaftes Ende findet. Thematisch voll im Trend; überall gut möglich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Anscombe, Roderick

Ans

Anscombe, Roderick:
¬Das¬ geheime Leben des László Graf Dracula : Roman / Roderick Anscombe. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 1995. - 446 S. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ secret life of Laszlo Count Dracula. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-570-12197-9 fest geb. : 44,80

Zugangsnummer: 0010039001 - Barcode: 2-0000000-8-00096928-4
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Schöne Literatur