Allende, Isabel
Das Geisterhaus Roman
Schöne Literatur

Der Originalausgabe (BA 7/84) und dem Taschenbuch folgt nun das "Buch zum Film", der seit dem 21.10.93 in deutschen Kinos läuft. Diese über 4 Generationen hinweg reichende Geschichte vom Untergang einer Familie, eine Art chilenischer "Buddenbrooks" mit anderen historischen und sozialen Voraussetzungen, begründete den anhaltenden literarischen Erfolg der Nichte des ermordeten chilenischen Staatspräsidenten S. Allende. Im Mittelpunkt des farbig aufgeblätterten Geschehens steht ihr Grossvater, Grossgrundbesitzer und Macho, der nach dem Militärputsch stirbt und für die Enkelin den Anstoss gibt, die Familiengeschichte, in die auch die langjährigen Aufzeichnungen der Grossmutter Eingang finden, aufzuschreiben. Der mit Starbesetzung (u.a. M. Streep, G. Close, V. Redgrave, A. Mueller-Stahl) inszenierte europäische Film wird erneute Nachfragen nach dem Roman auslösen. - Als Erst- oder Ersatzanschaffung allen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 11.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Allende, Isabel

SL All

Allende, Isabel:
¬Das¬ Geisterhaus : Roman / Isabel Allende. - [1. Aufl.]. - Gütersloh : Bertelsmann, 1984. - 479 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬La¬ casa de los espíritus. - Aus dem Span. übers.

Zugangsnummer: 0000005001 - Barcode: 2-0000000-8-00094948-4
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Schöne Literatur