Das Mittelalter
Kinder-/Jugendlit.

Anschauliche Darstellung der farbigen Welt des Mittelalters und des europäischen Aufstiegs bis zum Jahre 1300, unter Beachtung aussereuropäischer Reiche (Mongolen, Türken). (ab 12)Anschliessend an "Die Völkerwanderung" (in dieser Nr.) behandelt das bewährte Team die Zeit des Mittelalters bis 1300, wiederum unter Beachtung aussereuropäischer Reiche (Mongolen, Türkei). Die bunten Bilder (z.T. nach alten Abbildungen) und Karten unterstützen optisch die Texte, die bei aller Knappheit einen intensiven Eindruck von der farbigen, vielgestaltigen, aufgeschlossenen und gewalttätigen Welt des Mittelalters geben. Neben den politischen Entwicklungen kommen Handel und Kultur nicht zu kurz, das Alltagsleben wird angesprochen (ausführlicher ist es bei P. Miquel und P. Brochard - So lebten sie . . .: BA 6/79, 453; 1/82, 619 - behandelt; auch F. Stephan-Kühn - BA 11/84 - ist mehr auf den Alltag konzentriert und spielerischer). Als Grundlagenwerk (der Band ist fadengeheftet) vor diesen Titeln auch für Schulbibliotheken breit empfohlen. Ab 12.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die Geschichte des Menschen

Personen: Berselli, Remo Dambrosio, Monica

Jg Mit

¬Das¬ Mittelalter / Ill. von Remo Berselli ... Texte von Monica Dambrosio ... - Nürnberg [u.a.] : Tessloff, 1989. - 59 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt. ; 31 cm. - (¬Die¬ Geschichte des Menschen) (Tessloff-Sachbuch). - Aus d. Ital. übers.
ISBN 978-3-7886-0928-3 fest geb. : 29.80

Zugangsnummer: 0004552001 - Barcode: 2-0000000-8-00045070-6
Geschichte (einschl. Kulturgeschichte), Zeitgeschichte - Kinder-/Jugendlit.