Kay, Susan
Das Phantom d. bisher ungeschriebene Lebensgeschichte d. "Phantoms der Oper" ; e. biograph. Roman
Schöne Literatur

Der entstellte Erik wird 1831 in Rouen geboren und entpuppt sich als musikalisches und architektonisches Genie. Stets sein Gesicht hinter einer Maske verbergend, gelangt er über Rom nach Persien, von dort zurück nach Paris, wo er zusammen mit Garnier den Bau der Oper massgeblich steuert und später als "Phantom der Oper" dank seiner genial konstruierten Geheimgänge die Künstler zu seinem Vorteil manipuliert, doch letztlich an der Liebe zur Sängerin C. Daae zugrunde geht. Aus wechselnder Ich-Erzählerperspektive diverser Haupt- und Nebenpersonen lässt der psychologisch ausgefeilte historische Roman eine legendäre, zweifellos zeitlos faszinierende Schauerfigur neu aufleben. Kays bemerkenswerte Neuinterpretation verarbeitet im Gegensatz zu den Buch-, Film- und Bühnenfassungen (Leroux: BA 9/89; Crawford, Webber) die gesamte Biographie. - Für alle Bibliotheken nachdrücklich empfohlen. Bestsellerverdächtig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kay, Susan

A Kay

Kay, Susan:
¬Das¬ Phantom : d. bisher ungeschriebene Lebensgeschichte d. "Phantoms der Oper" ; e. biograph. Roman / Susan Kay. - 1. Aufl. - München [u.a.] : Scherz, 1991. - 414 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Phantom. - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-3-502-10359-2 fest geb. : 39.80

Zugangsnummer: 0000808001 - Barcode: 2-0000000-8-00095204-0
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Schöne Literatur