Das Schloss Sanssouci
Sachbuch

Der Text führt knapp durch die Geschichte des königlichen Schlosses, beschreibt Anlagen und andere Einrichtungen auf dem Gelände, die Krieg und DDR einigermassen heil überstanden haben. Rund 60 Farbbilder zeigen Aussenanlagen und Inneneinrichtungen der Touristenattraktion, die durch verstärkten Besucheransturm ihre Schwierigkeiten bekommen wird. Teilweise sind die Bilder gut ausgewählt, sie zeigen auch Details, einige Plastiken im Park, das Neue Palais u.a. Leider sind sie in der Qualität nicht immer 1. Wahl (unscharf, farblich schwach); aber so hohe Ansprüche dürfen bei einem wirklich superpreisgünstigen und fadengehefteten Band mit Übersichtsplan wohl nicht gestellt werden. Vor "Potsdam-Sanssouci" (ID 50/90) und E. Götz (ID 6/91), neben H. Bahra (BA 1/91) und E. Cyran (in dieser Nr.). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Klassische Reiseziele : Deutschland

Personen: Heppe, Hortense von

Ec 4 Schlo

¬Das¬ Schloss Sanssouci / Hortense von Heppe. - Herrsching : Pawlak, 1991. - 75 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 25 cm. - (Klassische Reiseziele : Deutschland). - Lizenz d. Atlantis-Verl., Herrsching
ISBN 978-3-88199-778-2 fest geb. : 9.95

Zugangsnummer: 0006972001 - Barcode: 2-0000000-8-00067485-0
Ostdeutschland (Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen) - Sachbuch