Der Marienkäfer Erzfeind d. Blattläuse
Kinder-/Jugendlit.

Der wohl allen Kindern bekannte Käfer wird hier in gestochen scharfen Farbfotos bzw. Fotofolgen, oft in Vergrösserung, mit erläuternden Bildunterschriften und erzählend-informierendem Text vorgestellt. Aussehen, verschiedene Arten, Körperbau, Paarung, Eiablage, Entwicklung, Metamorphose sind wichtige Aspekte. Da sich Larve wie Käfer von Blattläusen ernähren, Pflanzenschädlingen also, kommt den Marienkäfern besondere Bedeutung bei biologischer Schädlingsbekämpfung zu. Ein Anhang gibt Einblick in Massenaufzucht der Käfer in Forschungsstationen. Äusserst gefällige Aufmachung und günstiger Preis empfehlen diesen Titel einer neuen Reihe zur Anschaffung zusätzlich zu Fischer-Nagel (BA 6/81, 439) in vielen (Schul-)Bibliotheken für Kinder ab 5.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Alles über das Leben der Tiere ...

Personen: Duval, Cécile

Jn Mar

¬Der¬ Marienkäfer : Erzfeind d. Blattläuse / Text von Cécile Duval. - Nürnberg : Tessloff, 1990. - 29 S. : überw. Ill. (farb.) ; 25 cm. - (Alles über das Leben der Tiere ...). - Aus d. Franz. übers.
ISBN 978-3-7886-0166-9 fest geb. : 12.-

Zugangsnummer: 0001769001 - Barcode: 2-0000000-8-00017480-0
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Kinder-/Jugendlit.