Schirach, Richard von
Der Schatten meines Vaters
Sachbuch

Richard von Schirach (* 1942) wuchs ohne Vater auf. Der saß, während er in Bayern die Schulbank drückte, als Kriegsverbrecher in Berlin-Spandau. Zwanzig Jahre lang. "Es war eine Vaterbeziehung" schreibt der Sohn Baldur von Schirachs, des Reichsstatthalters von Wien, "die nur auf Briefen und den spärlichen Besuchen beruhte, die, wenn es hochkam, sechzig Minuten im Jahr ausmachten.Als Baldur von Schirach aus der Haft entlassen wird, folgt wegen ihrer nicht in Deckung zu bringenden Anschauungen über die generelle wie individuelle Schuldfrage schon bald der Bruch zwischen Vater und Sohn.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schirach, Richard von

Bb Schir

Schirach, Richard von:
¬Der¬ Schatten meines Vaters / Richard von Schirach. - 1. Aufl. - München : Hanser, 2005. - 379 S. : Ill.
ISBN 978-3-446-20669-4 fest geb.: EUR 24,90

Zugangsnummer: 0014811001 - Barcode: 2-0000000-8-00135139-2
Einzel-, Familienbiographien sowie Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Sachbuch