Duras, Marguerite
Der Schmerz
Sachbuch

April 1945. Die Alliierten erobern Deutschland. In Paris wartet M. Duras auf die Rückkehr ihres in ein KZ deportierten Mannes. Festgehalten wird in diesen faszinierenden Tagebuchaufzeichnungen, die die Autorin erst 1985 veröffentlicht hat, der Schmerz dieses irrsinnigen Wartens, der Ausnahmezustand und die Unordnung des Gefühls, das allein auf die Rückkehr gerichtete Denken und dann die Pflege des fast toten Heimkehrers, von dem sie sich später trennen wird. Schon in dieser für Duras so wichtigen Schrift ist der intensive Stil aus dem "Liebhaber" zu spüren. Ausserdem enthält der Band noch weitere autobiographische Texte, die offen und schonungslos für die Autorin selbst ein wenig bekanntes Kapitel französischer Geschichte darstellen: die Arbeit der Widerstandsgruppen. - Sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Duras, Marguerite

Schlagwörter: Erlebnisbericht Paris Geschichte 1944 Duras, Marguerite Kollaboration Résistance Tagebuch 1944-1945

Bb Dur

Duras, Marguerite:
¬Der¬ Schmerz / Marguerite Duras. - 2. Aufl. - München : Hanser, 1986. - 207 S.
Einheitssacht.: ¬La¬ douleur. - Aus d. Franz. übers.
ISBN 978-3-446-14489-7 fest geb.: DM 26.00

Zugangsnummer: 0012478001 - Barcode: 2-0000000-8-00110136-2
Einzel-, Familienbiographien sowie Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Sachbuch