Simenon, Georges
Der Teddybär Roman
Schöne Literatur

Jean Chabot, erfolgreicher Pariser Gynäkologe und Klinikchef, gerät auf der Höhe seiner Karriere in eine schwere seelische Krise, aus der er sich erst durch einen Mord befreien kann. Das Thema der Entfremdung, der Gleichgültigkeit in einer scheinbar "heilen" Familie, ist von Simenon häufig behandelt worden und trägt autobiographische Züge. Überzeugender als der dramatische Schluss sind die subtile Darstellung der Hilflosigkeit, des rapiden Verfalls und die Sprachlosigkeit, an der die sarkastisch und illusionslos geschilderte Gesellschaft krankt. Der Interessenaufkleber "Arztroman" mag ein übriges zur breiten Empfehlung beitragen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Simenon, Georges

SL SIM

Simenon, Georges:
¬Der¬ Teddybär : Roman / Georges Simenon. - Neuübers. - Zürich : Diogenes, 1989. - 183 S. ; 19 cm. - (Diogenes-Taschenbuch; 21682)
Einheitssacht.: ¬L'¬ ours en peluche. - Aus d. Franz. übers.
ISBN 978-3-257-21682-0 kt. : 9.80

Zugangsnummer: 0001804001 - Barcode: 2-0000000-8-00017831-0
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Schöne Literatur