Massow, Martin
Der Weiterbildungsatlas die richtigen Massnahmen für mehr Chancen im Beruf ; Zusatzqualifikation, Umschulung, Berufsrückkehr, Finanzierung, gesetzliche Ansprüche, mit rund 500 Adressen
Sachbuch

Die Orientierung im Dickicht der beruflichen Qualifizierung zu erleichtern, ist das Ziel der Weiterbildungsatlas. Massow knüpft damit im Titel an seine Ratgeber "Jobber-Atlas" (BA 10/96) und "Dienstleistungs-Atlas" (BA 9/95) an. Er behandelt die Bandbreite beruflicher Weiterbildung von der Fortbildung im Handwerk über Fernunterricht bis zu Managerschulung. Adressat ist anders als bei H. Siewert (BA 2/95) nicht vorrangig die Führungskraft, sondern ein breites Publikum (vgl. A. Pukke, BA 5/93). Das Buch geht ausführlich auf rechtliche und finanzielle Fragen ein und listet anerkannte Fortbildungsabschlüsse und -berufe in (z.T. unübersichtlichen) Tabellen komplett auf. Angebote im sozialen und künstlerischen Bereich werden jedoch kaum berücksichtigt. Auch wenn Denkanstösse und praktische Hilfen in Form von Checklisten o.ä. (vgl. Pukke, Siewert) fehlen, ist das Buch als aktuelles Nachschlagewerk zu empfehlen. (1 A)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ECON-Praxis

Personen: Massow, Martin

Nm MAS

Massow, Martin:
Der Weiterbildungsatlas : die richtigen Massnahmen für mehr Chancen im Beruf ; Zusatzqualifikation, Umschulung, Berufsrückkehr, Finanzierung, gesetzliche Ansprüche, mit rund 500 Adressen / Martin Massow. - Orig.-Ausg. - Düsseldorf : ECON-Taschenbuch-Verl., 1997. - 504 S. - (ECON-Praxis; .)
ISBN 978-3-612-21340-2 kt. : 25,00

Zugangsnummer: 0006599001
Medizin, Gesundheitspflege - Sachbuch