Wiese, Bernd
Deutsche Kulturgeographie Werden, Wandel u. Bewahrung dt. Kulturlandschaften
Sachbuch

Wiese (bislang als Autor afrikanischer Länderkunden hervorgetreten; u.a. ID 23/80) gibt hier einen historischen Leitfaden durch die mitteleuropäische Kulturlandschaft (von der Römerzeit bis zur Gegenwart), gemischt aus siedlungs-, stadt- und wirtschaftsgeographischen Elementen, dazu am Schluss noch ein kurzes Kaptiel zu Landschaft und Malerei, das eigentlich aus dem Rahmen fällt. Auch wird man im Detail eine Reihe von Ungenauigkeiten entdecken (z.B. sollte man Frankfurt/Oder nicht einfach in das Oderbuch verlegen, Seite 91). Als ein Versuch zum Verständnis unserer Kulturlandschaft für Geographiestudenten u.ä. aber durchaus interessant. Ansprechend illustriert. In Ergänzung etwa zu F.-W. Hennings Wirtschafts- und Sozialgeschichte (BA 324, 143). (3 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wiese, Bernd Zils, Norbert

Gc 1 Wie

Wiese, Bernd:
Deutsche Kulturgeographie : Werden, Wandel u. Bewahrung dt. Kulturlandschaften / Bernd Wiese ; Norbert Zils. - [1. Aufl.]. - Herford : Busse Seewald, 1987. - 179 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt.
ISBN 978-3-512-00746-0 kt. : DM 42,00

Zugangsnummer: 0014689001 - Barcode: 2-0000000-8-00132381-8
Gc 1 - Sachbuch