Die Geschichte der Luftfahrt die Entwicklung der Flugzeuge von 1903 - 1945
Sachbuch

Der voluminöse Band enthält keine fortlaufende Geschichte, sondern 14 nicht zusammenhängende Kapitel mit Themen von den Ozeanflügen über herausragende Konstruktionen bis zu militärischen Einsätzen in den Weltkriegen. Über die inhaltlichen Schwerpunkte lässt sich streiten. Immerhin lesen sich die Texte trotz einiger Holprigkeiten recht gut. Die zu jedem Kapitel gehörenden, ausführlich erläuterten Farbzeichnungen von Maschinen sind akzeptabel, während die dramatische Szenen zeigenden Schwarzweisszeichnungen misslungen sind. Sie erinnern an Illustriertenillustrationen früherer Zeiten. Höchstens bei starker Nachfrage nach Titeln wie dem zeitlich umfangreicheren "Die berühmtesten Flugzeuge der Welt" (BA 9/87). (3)


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 25.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Demand, Carlo Emde, Heiner

Tb 3 Ges

¬Die¬ Geschichte der Luftfahrt : die Entwicklung der Flugzeuge von 1903 - 1945 / Demand ; Emde. - Augsburg : Weltbild-Verl., 1990. - 201 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) und graph. Darst. ; 31 cm. - Aus dem Franz. übers. - Lizenz der Edita S. A., Lausanne
ISBN 978-3-89350-035-2 ISBN 389350359

Zugangsnummer: 0009581001 - Barcode: 2-0000000-8-00092050-6
Verkehrstechnik (Straßenverkehr, Eisenbahn, Schiffahrt, Luftfahrt) - Sachbuch