Köster-Lösche, Kari
Die Hakima Ärztin zwischen Kreuz und Halbmond ; Roman [aus dem Mittelalter]
Schöne Literatur

Lebensweg einer jungen Lübeckerin, der im wesentlichen auch Leidens- und Fluchtweg war, aus den Jahren 1208-1212. Die junge Ymme flieht vor einem brutalen, abgewiesenen Freier nach Süden, schliesst sich Pilgergruppen an, gerät in Frankreich in die Auseinandersetzungen mit Katharern, wird in Toledo zur Ärztin ausgebildet, ist dort sehr beliebt, muss aber letztendlich auch von dort wieder flüchten: zu sehr sitzt sie zwischen allen Stühlen als Christin in einer arabischen Klinik mit jüdischen Freunden. Gut lesbarer historischer Unterhaltungsroman (bis auf einige holprige Übergänge), farbenprächtig und dialogreich. Plädiert unüberhörbar für Toleranz und gegen religiösen Fanatismus, für die Gleichberechtigung der Frau und für Vernunft. - Für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Köster-Lösche, Kari

SL Koe

Köster-Lösche, Kari:
¬Die¬ Hakima : Ärztin zwischen Kreuz und Halbmond ; Roman [aus dem Mittelalter] / Kari Köster-Lösche. - 4. Aufl. - München : Ehrenwirth, 1994. - 400 S. : Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-431-03352-6 fest geb. : 44,00

Zugangsnummer: 0004938001 - Barcode: 2-0000000-8-00500487-4
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Schöne Literatur