Wyden, Peter
Die Mauer war unser Schicksal
Sachbuch

Die Mauerchronik (1961-1989) des deutschjüdischen US-Amerikaners (zuletzt "Stella", BA 8/93) hat manches mit einem Hollywoodrührstück gemein: Die Ebene grosser Politik (von Kennedy bis Ulbricht) ist mit spektakulären "Mauerschicksalen" unterschiedlichster Coleur (Ballonflucht, Topspione-Austausch) überaus anregend verknüpft, dabei zugleich faktenreiche Zeitdokumentation (mit z.T. Schiefgang) mit Erzählpassagen. Im Mittelpunkt: die Zwangsadoption der Kinder eines freigekauften DDR-Ehepaares. Vor allem dann dominiert das grobkörnige Kalte-Kriegsraster eines ZDF-Löwenthal, zumal Hitlerfaschismus und DDR-Sozialismus gleichgesetzt werden. Dennoch: Auf solch spannende und lebendige Geschichtslektion sollten öffentliche Bibliotheken nicht verzichten. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wyden, Peter

Schlagwörter: Geschichte Adoption Ehepaar Berlin Ost Berliner Mauer Republikflucht Zwang

Gi 2 Wyd

Wyden, Peter:
¬Die¬ Mauer war unser Schicksal / Peter Wyden. - 1. Aufl. - Berlin : Rowohlt Berlin, 1995. - 350 S., [12] Bl. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ wall. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-87134-215-8 fest geb. : DM 42,00

Zugangsnummer: 0014884001 - Barcode: 2-0000000-8-00133418-0
Gi 2 - Sachbuch