Die neue Astronomie
Sachbuch

Die "neue" Astronomie liefert Bilder, welche nicht auf das enge Spektrum des sichtbaren Lichtes beschränkt sind, sondern die durch infrarote und ultraviolette Strahlung, Radiowellen und Röntgenstrahlen entstehen. Das Buch schildert, wie entdeckt wurde, dass Sterne auch in diesen Bereichen Strahlung aussenden, die Entwicklung entsprechender astronomischer Instrumente und Messmethoden sowie den enormen Nutzen dieser neuen Erkenntnisquellen. Ein abschliessendes Kapitel befasst sich mit der computergestützten Simulation astronomischer Modellvorstellungen, die mit Hilfe der neuesten Supercomputer "Beobachtungen" ermöglicht, die Astronomen kaum während eines Forscherlebens durchführen können. Ausführliches Literaturverzeichnis, das Titel bis 1989 nachweist, detailliertes Register. Ein sehr empfehlenswerter Titel zu einem selten monographisch behandelten Thema, auch als Ergänzung zu Verschuur (BA 1/89). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pocock, Peter

Nc neu

¬Die¬ neue Astronomie / von d. Red. d. Time-Life-Bücher. [Textred.: Peter Pocock (leitend) ...]. - [1. Aufl.]. - Amsterdam : Time-Life-Bücher, 1990. - 144 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 29 cm. - (Time-Life-Bücher : Reise durch d. Universum). - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-90-6182-456-5 fest geb. : DM 48,00

Zugangsnummer: 0014271001 - Barcode: 2-0000000-8-00128087-6
Astronomie, Astrophysik - Sachbuch