Feid, Anatol
Die Spur des Fixers
Kinder-/Jugendlit.

Der Versuch der Aufarbeitung 10jähriger Erfahrungen mit Drogenabhängigen, vor allem mit dem mittlerweile 30jährigen Fixer Daniel (den Beginn ihrer Bekanntschaft und das scheinbare Gelingen von dessen Ausstieg aus der Drogenszene schildert "Wenn du zurückschaust ...", BA 12/81, 286) und dessen Freundinnen, ist gleichzeitig als persönliche Therapie des Autors (zuletzt BA 2/89) zu sehen, die ihn wie seine Lesungen und Diskussionsveranstaltungen zwingt, sich mit der eigenen Rolle in den Beziehungen auseinanderzusetzen. Die schonungslos selbstkritische Darstellung seines Weges vom unbeugsamen, stark erscheinenden Helfer zum psychisch wie physisch angeschlagenen, mut- und hilflosen Menschen berührt in ihrer Unmittelbarkeit. Das Buch macht deutlich, dass die gesellschaftlichen Normen den Hilfsangeboten oft widersprechen und wie schmal der Grat für jeden einzelnen zur Sucht ist. Notwendige Ergänzung des Bestandes zur Suchtprävention neben o.g.Titel. Ab 13. Auch für Schulbibliotheken (Sek. II) und für Erwachsene.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Brennpunkte 7

Personen: Feid, Anatol

Ju 3 Fei

Feid, Anatol:
¬Die¬ Spur des Fixers. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos-Verl., 1990. - 123 S. ; 19 cm. - (Brennpunkte; 7)
ISBN 978-3-491-79418-4 kt. : 16.80

Zugangsnummer: 0015235001 - Barcode: 2-0000000-8-00137676-0
Erzählungen ab 13 Jahre - Kinder-/Jugendlit.