Ein Morgen ohne Mama
Kinder-/Jugendlit.

Der Wecker schrillt. Papa schläft nach der Nachtschicht. Mama ist nicht da. Aber ihre Stimme schickt Nicki und Tascha via Kassettenrecorder durch alle Pflichten, einschliesslich der Versorgung des kleinen Tommi. Im köstlichen Nebeneinander von Geschehen, vorausahnenden und begleitenden Kommentaren von seiten der Mutter und der Kinder spiegeln sich morgendliches Zeremoniell und Chaos; die Palette von Ermahnungen, zähneknirschendem Gehorsam, (voraussehbare) Missgeschicke und Wutausbrüche inbegriffen. Den Kindern wird viel abverlangt. Sie meistern es. Die Mutter hat keinen Zweifel. Frech mit colorierten Zeichnungen illustriert und ganz einfach erzählt, doch voller Humor, Situationskomik und tief verstecktem gegenseitigen Verständnis. Mit kurzen Sätzen und Zeilen, grossem Druck. Empfehlenswert! Ab 6.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Der blaue Rabe : Erster Lesespaß

Personen: Meyer, Kerstin Fine, Anne

Schlagwörter: 3. Lesestufe Kinderbuch Geschwister Selbständigkeit

Ju 1 Fin

¬Ein¬ Morgen ohne Mama / Anne Fine. Mit Bildern von Kerstin Meyer. - 1. [Aufl.]. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 1996. - 59 S. : überw. Ill. (farb.) ; 22 cm. - (¬Der¬ blaue Rabe : Erster Lesespass)
Einheitssacht.: Press play. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-473-34075-0 fest geb. : 9,80

Zugangsnummer: 0010819001 - Barcode: 2-0000000-8-00143356-2
Erzählungen 6-8 Jahre - Kinder-/Jugendlit.