Ein Tag im Leben eines Bildhauers
Kinder-/Jugendlit.

Grossformatiges Sachbilderbuch, dessen 1. Teil die Entwicklung des Berufes darstellt und auf die Ausdifferenzierung in Arbeiter und Kunstschaffende, Künstler und Handwerker eingeht. Zahlreiche Farbzeichnungen, Fotos und Skizzen illustrieren die Ausführungen. Die Sacherzählung im 2. Teil schildert den Alltag eines Bildhauers, einer historisch verbürgten Person, bei seiner Arbeit an einer Klosterkirche im Tal der Seine, und seinen Werdegang vom Arbeiter im Steinbruch zum gefragten Bildhauer. Die doppelseitigen Farbillustrationen, in die der Text integriert ist, zeigen stimmungsvoll Details der Sacherzählung und bieten viele Informationen. Auffällig sind die lebendig und individuell gezeichneten Gesichter und Figuren. Worterklärungen schliessen das Buch ab, das Kindern ab 8 Jahren nützlich sein kann. - Auch für Schulbibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Welt des Mittelalters

Personen: Pernoud, Régine Bacchin, Giorgio

Schlagwörter: Kindersachbuch Frankreich Bauplastik Geschichte 1100-1200 Kirchenbau Romanik Steinbildhauer

Jg Tag

¬Ein¬ Tag im Leben eines Bildhauers / Régine Pernoud. Mit Bildern von Giorgio Bacchin. - Würzburg : Echter, 1996. - [20] Bl. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. - (Welt des Mittelalters). - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-429-01776-7 429-01776-9

Zugangsnummer: 0014514001 - Barcode: 2-0000000-8-00130554-8
Geschichte (einschl. Kulturgeschichte), Zeitgeschichte - Kinder-/Jugendlit.