Ein Tag im Leben eines Müllers
Kinder-/Jugendlit.

Um Mühlen im Mittelalter, hier speziell um eine Wassermühle an der Loire im 12. Jahrhundert, geht es in dem erzählenden Sachbilderbuch. Vorangestellt ist eine ausführliche, sehr informative und gut bebilderte Geschichte der Mühlen von der Frühzeit an, die auch die Folgen der technischen Entwicklung für die Gesellschaft beleuchtet. Der Text der Sacherzählung selber ist eingebettet in doppelseitige Farbillustrationen, die die Geschehnisse lebendig wiedergeben. Sie zeigen vor einer Sommerwärme verströmenden landschaftlichen Kulisse Details des Arbeitsprozesses und des Alltags des Müllers. In der Personendarstellung fällt die hohe Variationsbreite auf. Der Text selber weist leider z.T. recht komplizierte Sätze auf, die den Zugang erschweren. Worterklärungen schliessen das grossformatige Buch für Kinder ab 8 Jahren ab. - Auch für Schulbibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Welt des Mittelalters

Personen: Pernoud, Régine Bacchin, Giorgio

Schlagwörter: Kinderbuch Kindersachbuch Familie Alltag Geschichte 1100-1200 Mühle Müller

Jg Tag

¬Ein¬ Tag im Leben eines Müllers / Régine Pernoud. Mit Bildern von Giorgio Bacchin. - Würzburg : Echter, 1996. - [20] S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. - (Welt des Mittelalters). - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-429-01777-4 fest geb. : 29,80

Zugangsnummer: 0014516001 - Barcode: 2-0000000-8-00130578-4
Geschichte (einschl. Kulturgeschichte), Zeitgeschichte - Kinder-/Jugendlit.