Krockow, Christian von
Fahrten durch die Mark Brandenburg Wege in unsere Geschichte
Sachbuch

In seiner "Reise nach Pommern" (BA 5/85) hatte Krockow geschrieben, die Pommern hätten sich "geradezu als Modellpreussen" erwiesen, noch vor den "eigenwilligen Brandenburgern". Was es mit diesen Brandenburgern auf sich hat, mit ihrer Herkunft und Kultur, mit ihrem Verhältnis zu Preussen u.a. untersucht Krockow nun ruhig und parteinehmend. Er liebt dieses Land. Seit 1969 hatte er die Absicht, auf den Spuren von Fontanes "Wanderungen ..." (ID 6/89) die Mark zu entdecken. Diese jetzt durchgeführte Reise wird zugleich zu einer Befragung der Geschichte und zu einer eindringlichen Kenntnisnahme der Zerstörungen, die dieser Landstrich in den letzten Jahrzehnten über sich ergehen lassen musste. Neben Fontane zieht Krockow andere Quellen heran, gibt ein einfühlsames Bild Friedrichs II., die Katte-Tragödie von 1730 wird als Schlüssel zu Preussen empfunden, der märkische Adel, der seinen Blutzoll zahlte, porträtiert, ebenso Schinkel, Pückler, die Arnims u.a. Brillant. Vor W. J. Siedler (ID 17/88), M. Ruetz (ID 41/87). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krockow, Christian von

Schlagwörter: Führer Brandenburg Fontane, Theodor Literarische Stätte

Ec Kro

Krockow, Christian ¬von¬:
Fahrten durch die Mark Brandenburg : Wege in unsere Geschichte / Christian von Krockow. - 5. Aufl. - Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1991. - 351 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-421-06618-3 fest geb.

Zugangsnummer: 0013208001 - Barcode: 2-0000000-8-00117586-8
Deutschland - Sachbuch