Grisebach, Agnes-Marie
Frauen im Korsett Zwei ledige Bürgertöchter im 19. Jahrhundert
Sachbuch

Die Biographie Louise Grisebachs und Amalie Hassenpflugs, zweier Bürgertöchter im 19. Jahrhundert, zeigt, auf welch beachtliche Talente die damalige Zeit verzichtete, nur weil Frauen nicht als vollwertige, den Männern ebenbürtige Menschen anerkannt wurden. Beide ersticken im Korsett der Konventionen und Vorschriften, wissen nicht, wohin mit ihren geistigen Fähigkeiten und auch ihren sexuellen Bedürfnissen - unverheirateten Bürgerlichen bleibt nur "das Schicksal der weissnähenden, trostlosen alten Jungfern" - und flüchten in eine ungesunde Liebe zu Jesus. Die Verfasserin (bekannt durch ihre autobiographischen Romane: BA 11/88; 11/89) flicht in die Geschichte ihrer Grosstante interessante Hinweise auf historische Situationen in Deutschland vor 1848 und auf prominente Zeitgenossen, z.B. die Droste oder die Brüder Grimm. Empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grisebach, Agnes-Marie

Schlagwörter: Frauenfreundschaft Deutschland Alltag Geschichte 1823-1853

Bb Gri

Grisebach, Agnes-Marie:
Frauen im Korsett : Zwei ledige Bürgertöchter im 19. Jahrhundert / Agnes-Marie Grisebach. - [1. Aufl.]. - Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1995. - 287 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-421-05010-6 fest geb.: DM 39.80

Zugangsnummer: 0012529001 - Barcode: 2-0000000-8-00110662-6
Einzel-, Familienbiographien sowie Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Sachbuch