Jungnickel, Rudolf
Kabale am Rhein der Kanzler und sein Monsignore
Sachbuch

Trotz gelegentlicher Langatmigkeiten spannend zu lesen, diese engagierte, auf neue Aktenfunde zurückgehende polit-historische Reportage des 1922 geborenen Dramatikers und Geschichtslehrers. Den Monsignore mimt der Pfarrer Alois Stegerwald, der über die 1946 gegründete "Christliche Nothilfe" mit zweckentfremdeten Spendengeldern ein riesiges Bauimperium aufbaut, aus der später die CDU-nahe Stegerwald-Stiftung wird. Den Kanzler, natürlich Adenauer, der auch diese getarnte Hilfsorganisation (vgl. Stosch: ID 31/94) meisterhaft nutzt, um seine gegen die Vereinigung Deutschlands und die Integration Berlins gerichtete Politik der Wiedervereinigung zu befördern. Ein Sumpf von schwarz-katholischem Filz also, mit viel direkter Rede und methodischen Reflexionen dramaturgisch gekonnt aufbereitet: ein Kontrapunkt zu der seit der Vereinigung Deutschlands wieder zunehmenden Adenauer-Verklärung. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jungnickel, Rudolf

Gi 2 Jun

Jungnickel, Rudolf:
Kabale am Rhein : der Kanzler und sein Monsignore / Rudolf Jungnickel. - 1. Aufl. - Weimar : Wartburg-Verl., 1994. - 524 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-86160-100-5 fest geb. : DM 44,00

Zugangsnummer: 0014885001 - Barcode: 2-0000000-8-00133425-8
Gi 2 - Sachbuch