Büchel, Wolfgang
Karl Friedrich Schinkel
Sachbuch

Ein rundes Datum für Schinkel steht nicht an, dennoch ist dies innerhalb kurzer Zeit das 3. Buch, das über den künstlerisch vielseitigen Schinkel (1781-1841) im Besprechungsdienst vorgestellt werden kann. Der Architekt Büchel verbindet Leben, Entwicklung, Einflüsse und Werk, wobei vor allem Schinkels gestaltender Einfluss auf Berlin hervorgehoben wird. Die Monographie von G. P. Semino (ID 12/94) ist in der Würdigung der Einzelwerke aus den Schaffensbereichen breiter, "Auf Schinkels Spuren" (K. F. Schinkel: BA 4/94) hat die schöneren und grösseren Bilder, der Text ist knapper, aber breiter zugänglich. Büchels Darstellung ist wegen der Einbeziehung vieler Zitate und der recht detaillierten Behandlung auch der Zeitgeschichte und des persönlichen Umfeldes vor dem schönen und preiswerten Bildband einzustellen, wenn möglich, sollten beide nebeneinander angeschafft werden. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Büchel, Wolfgang

Bb Schin

Büchel, Wolfgang:
Karl Friedrich Schinkel / Wolfgang Büchel. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994. - 158 S. : zahlr. Ill. ; 19 cm. - (Rowohlts Monographien; 494)
ISBN 978-3-499-50494-5 kt. : 10,90

Zugangsnummer: 0006957001 - Barcode: 2-0000000-8-00067331-0
Einzel-, Familienbiographien sowie Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Sachbuch