Kinderleichtes Origami Schritt-für Schritt-Anleitungen zum Papierfalten
Kinder-/Jugendlit.

"Kinderleicht" ist Origami ganz selten. Kinder müssen anhand einfacher Faltformen zunächst einmal lernen, ganz exakt zu falten, was manchem Zappelphilipp nicht leicht fällt. Die Autorin greift deshalb auf die erprobte Fröbelsche Faltschule zurück und übernimmt auch seine anschaulichen Faltbegriffe. Nach der Demonstration der Grundschritte beginnen die Anleitungen mit einfachen Häuschen, Täschchen, Tüten, und allerlei Möbeln für die Puppenstube. Es folgen Dinge zum Spielen und Zaubern (Fangbecher, Zaubertüte usw.), dann Boote, Windräder, Flieger, Schachteln, Blüten- und Festschmuck und vielerlei Tiere. 1-4 Sterne kennzeichnen den Schwierigkeitsgrad der Arbeiten, und wenn auch die Arbeitsschritte gut demonstriert sind, so bleiben die schwierigeren Formen, wie Fröbelstern und Origamililie, grossen Jugendlichen und Erwachsenen vorbehalten. Für Kinder selbst sind die "Origami Faltspiele" von Hohenheimer (neu aufgelegt) unübertroffen. Breiteres Angebot als in "Hobby Origami" von Z. Aytüre-Scheele (BA 8/86; E-ID 17/89). (1 J)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nimschowski, Ilse Jacobi, Lore

Schlagwörter: Kindersachbuch Origami

Jr Nim

Kinderleichtes Origami : Schritt-für Schritt-Anleitungen zum Papierfalten / Ilse Nimschowski. [Fotogr.: Lore Jacobi ...]. - Augsburg : Augustus, 1993. - 79 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst. ; 27 cm
ISBN 978-3-8043-0221-1 fest geb. : 19,80

Zugangsnummer: 0014983001 - Barcode: 2-0000000-8-00134996-2
Ratgeber, Sport, Freizeitgestaltung - Kinder-/Jugendlit.