Landkreis Mayen-Koblenz, Heimat-Jahrbuch 1985 u. a.: Walter Goß: Tuschezeichnung: Gießhalle der Sayner Hütte, S. 5 Walter Goß: Tuschezeichnung: Der Römerturm bei Bendorf, S. 13 Paul-Georg Custodis: Die Sayner Hütte und ihre Geschichte der letzten 10 Jahre, S. 74-76
Sachbuch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Bendorfer Mundartgedicht Burg Sayn Mundartgedicht Gedicht Sayn Machtausübung verschiedener Grundherren im Mittelalter Wiederherstellung Gießhalle Sayner Hütte

Ec 2 Per 1 Hei

Landkreis Mayen-Koblenz, Heimat-Jahrbuch 1985 : u. a.: Walter Goß: Tuschezeichnung: Gießhalle der Sayner Hütte, S. 5 Walter Goß: Tuschezeichnung: Der Römerturm bei Bendorf, S. 13 Paul-Georg Custodis: Die Sayner Hütte und ihre Geschichte der letzten 10 Jahre, S. 74-76 Hans Scharfenstein: Bendorf und seine Höfe, S. 77-81 Hubert Kraft: Der Kreuzgang zu Sayn, S. 81-82 Fritz Pohlmann: Of der Borsch, S. 83-84 Hein Volk: Die Moddersproch, S. 84-86 Udo Liessem: Bemerkungen zur Geschichte und Baugeschichte von Burg Sayn, S. 87-91 Udo Liessem: Ein unbekannter Typ von Bodenfliesen aus Schloss Sayn. Zur Wiederaufnahme von staufischem Formengut in der Mitte des 19. Jahrhunderts, S. 92-94 / Hrsg. von Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. - Düren : Eifelverein, 1985. - 244 S. ; Ill.

Zugangsnummer: 0005239001 - Barcode: 2-0000000-8-00050227-6
Ec 2 Per 1 - Sachbuch