Landkreis Mayen-Koblenz, Heimat-Jahrbuch 1987 u. a. Hans-Peter Kleber: Eisenverarbeitende Unternehmer im 19. Jahrhundert in Sayn. Franz Sebastian Menn, Familie d`Ester und Ferdinand Freiherr von Bleul, S. 83-86 Hans Scharfenstein: Berühmte Besucher Bendorfs. Als Goethe, der
Sachbuch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Bendorfer Mundart Jakob Georg Freiherr von Spangenberg Lied Sankt Martin Sayner Mundart

Ec 2 Per 1 Hei

Landkreis Mayen-Koblenz, Heimat-Jahrbuch 1987 : u. a. Hans-Peter Kleber: Eisenverarbeitende Unternehmer im 19. Jahrhundert in Sayn. Franz Sebastian Menn, Familie d`Ester und Ferdinand Freiherr von Bleul, S. 83-86 Hans Scharfenstein: Berühmte Besucher Bendorfs. Als Goethe, der Schinderhannes und andere bei uns weilten, S. 87-90 Hermann Müller: Der Husarenüberfall auf die Praemonstratenser-Abtei Sayn anno 1763, S. 91-95 Hein Volk: Ibsche, bibsche, Silverknibsche, S. 96 Hermann Michel: Vom Bau der Bendorfer Rieseneierkrone, S. 97-98 Fritz Pohlmann: Dat Merdeslied, S. 98-99 / Hrsg. von Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. - Düren : Eifelverein, 1987. - 232 S. ; Ill.

Zugangsnummer: 0005241001 - Barcode: 2-0000000-8-00050241-2
Ec 2 Per 1 - Sachbuch