Landkreis Mayen-Koblenz, Heimatjahrbuch 1986 u. a. Georg Nikolaus Raber: (Alte) St.-Medardus-Kirche in Bendorf, Titelbild und S. 2 Hannes Gerke: Alt-Bendorf, Linoldruck, S. 16 Peter Lindemann: Arbeitsgemeinschaft Bendorfer Kunstschaffender, S. 34-37 Hein Volk: Ei
Sachbuch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: "Treuepokal" im Museum Bendorf Abbildungen Grenzsteine Sayn Ausgrabungen 1984 Schmuckfußboden der Burgkapelle Bendorf Herrschaft von Brandenburg-Onolzbach Festausschuss 1911 Galerie in Bendorf Georg Nikolaus Raber Hannes Gerke Bendorfer Maler Kurzbiographie des Malers Mundartgedicht Post in Sayn 1846

Ec 2 Per 1 Hei

Landkreis Mayen-Koblenz, Heimatjahrbuch 1986 : u. a. Georg Nikolaus Raber: (Alte) St.-Medardus-Kirche in Bendorf, Titelbild und S. 2 Hannes Gerke: Alt-Bendorf, Linoldruck, S. 16 Peter Lindemann: Arbeitsgemeinschaft Bendorfer Kunstschaffender, S. 34-37 Hein Volk: Ein Bendorfer Lausjung, S. 38 Fritz Pohlmann: Fronleichneam, S. 39-41 Hans Scharfenstein: Bendorfer Treue, S. 42-44 Josef Schmidt: Festausschuss Bendorfer Karneval, S. 45-46 Hans-Helmut Wegner: Archäologische Beobachtungen in der Kapelle der Burg Sayn zu Bendorf, S. 49-52 Peter Lindemann: Hinter Lenchens Haus, S. 53-55 Hans-Peter Kleber: Der verlorene Rotstift. Eine Begebenheit aus der 140-jährigen Sayner Postgeschichte, S. 55-57 Franz-Josef Nieth: Alte Grenz- und Gütersteine aus Sayn, S. 58-61 Dietrich Schabow: Sayn: Sozialstruktur des Ortes und Lebensweise einer Arbeiterfamilie in der Mitte des 19. Jahrhunderts, S. 65-70 / Hrsg. von Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. - Düren : Eifelverein, 1986. - 248 S. ; Ill

Zugangsnummer: 0005240001 - Barcode: 2-0000000-8-00050234-4
Ec 2 Per 1 - Sachbuch