Marc Chagall - das graphische Werk Radierungen, Holzschn., Lithogr.
Sachbuch

Sehr deutlich wird in dieser Übersicht (eigentlich Begleitband zur 1987er Ausstellung in Nizza) der zentrale Stellenwert, den die Graphik in Chagalls Werk hat. Abgebildet sind in chronologischer Folge alle 200 Exponate der Ausstellung, z.T. farbig und in unterschiedlichen Zustandsdrucken, von der 1. Druckgraphik des Jahres 1922 bis zum letzten Bild aus dem Todesjahr 1985 (mit dem aufschlussreichen Titel "Der anderen Klarheit entgegen"). Knappe Einleitung zum graphischen Werk und zu den einzelnen Werk-Abschnitten, Glossar der künstlerischen Techniken, biographische Übersicht, Auswahlbibliographie. Knapper als der Graphikband "Marc Chagall" bei Hatje (ID 47/85) oder der wesentlich teurere Band von R. Passeron (ID 22/85). Für das Gebotene spottbillig. Empfehlenswerte Übersicht über den dominierenden Teil des umfangreichen Werkes, wichtig neben W. Haftmann (BA 11/82, 257). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Forestier, Sylvie Chagall, Marc

Kc Cha

Marc Chagall - das graphische Werk : Radierungen, Holzschn., Lithogr. / [Orig.-Text: Sylvie Forestier ...]. - Sonderausg. - Stuttgart [u.a.] : Belser, 1988. - 184 S. : überw. Ill. (farb.)
Einheitssacht.: Marc Chagall - l'oeuvre gravé. - Aus d. Franz. übers.
ISBN 978-3-7630-2065-2 fest geb. : 29.80

Zugangsnummer: 0018208001 - Barcode: 2-0000000-8-00167567-2
Kunstgattungen (auch Architektur), Stilkunde, Kunstbetrachtung - Sachbuch