Halbe-Bauer, Ulrike
Mein Agnes die Frau des Malers Albrecht Dürer. Biographischer Roman
Schöne Literatur

1494 heiratete die Tochter des Rotschmiedes Hans Frey den von seiner Gesellenreise heimgekehrten Albrecht Dürer, dem sie über die Jahre nicht nur als treusorgende Verwalterin des Hausstandes verbunden blieb. Ihr oblag teilweise auch die Verbreitung seiner Werke, z.B. auf den Messen. Davon leitet die Autorin auch Agnes' Reisebegleitung auf Dürers Italienreise von 1494 ab, die nicht belegt ist, aber plausibel erscheint, weil zu dieser Zeit in Nürnberg die Pest wütete und Agnes 1520-21 bei der Reise in die Niederlande dabei war. Sonst hält sich der farbige Roman an die knappen Überlieferungen und an das personelle und historische Umfeld. Der Leser muss in der Belletristik weit zurückgehen, um die Dürer-Ehefrau nicht nur als Nebenfigur behandelt zu finden (bei L. Schefer, 1831; bei H. Hirschmann, 1929; nicht in der Auswahlbibliographie). Allen Bibliotheken empfohlen, in denen Frauen- und Künstlerromane dieser Art (z.B. U. Sachau: BA 12/95) ihr Publikum haben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Halbe-Bauer, Ulrike

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Frey, Agnes

A SL Hal

Halbe-Bauer, Ulrike:
Mein Agnes : die Frau des Malers Albrecht Dürer. Biographischer Roman / Ulrike Halbe-Bauer. - [1. Aufl.]. - Mühlacker [u.a.] : Stieglitz-Verl., 1996. - 320 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-7987-0333-9 fest geb.: DM 42,00

Zugangsnummer: 0011092001 - Barcode: 2-0000000-8-00146104-6
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Schöne Literatur