Heym, Stefan
Nachruf
Sachbuch

Heyms Kunstgriff, von sich selbst in der 3. Person (als S. H.) zu erzählen, schafft Distanz zum Stoff und erlaubt Reflexionen, die dem Ich-Erzähler nicht anstünden. Heyms literarisches Werk ist in grossen Teilen autobiographisch, zumindest stark vom persönlichen Erleben beeinflusst. Die Autobiographie klärt Sachverhalte, erhellt Hintergründe und ist neben dem ausführlichen, spannend zu lesenden Zeitbild bei aller individuellen Betroffenheit doch auch ein typisches deutsches Schicksal aus diesem Jahrhundert. Auf besonderes Interesse werden Heyms Auslassungen über die Nachkriegszeit, speziell über Vorgänge in der DDR, stossen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heym, Stefan

Schlagwörter: Autobiographie Heym, Stefan

Bb Hey

Heym, Stefan:
Nachruf / Stefan Heym. - 3. Aufl. - München : Bertelsmann, 1988. - 847 S.
ISBN 978-3-570-01268-0 fest geb.: DM 48,00

Zugangsnummer: 0012554001 - Barcode: 2-0000000-8-00110945-0
Einzel-, Familienbiographien sowie Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Sachbuch