Loest, Erich
Nikolaikirche Roman
Schöne Literatur

Zum Heldensymbol wurde die Leipziger Nikolaikirche: hier formierte sich der Widerstand gegen DDR-Staat und SED. Ins Zentrum einer weitverzweigten Handlung stellt Loest eine extrem zerrissene Familie mit Bindungen zur Stasi-Elite und zur kirchlichen Opposition, auch mit einer bewegten Historie: Partisanenkampf, DDR-Zuchthaus Bautzen... Figurenkonstellation, Priorität von Dokumentarischem, konventioneller, illustrativer Erzählstil (mit Vereinfachungstrend) erinnern an Highlights bedeutender früher DDR-Literatur. Der hochpolitische, fesselnde, bereits verfilmte (!), wichtige Roman (vielleicht der bedeutendste in Loests Oeuvre überhaupt) besitzt auch Unterhaltungswert für einen grossen Leserkreis.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Loest, Erich

A Loe

Loest, Erich:
Nikolaikirche : Roman / Erich Loest. - 1. Aufl. - Leipzig : Linden-Verl., 1995. - 517 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-9802139-8-1 fest geb.: DM 48,00

Zugangsnummer: 0011557001 - Barcode: 2-0000000-8-00100878-4
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Schöne Literatur