Polnische Volksmärchen
Schöne Literatur

Im klugen Nachwort erklärt E. Koschmieder (einer der Herausgeber), weshalb polnische Volksmärchen trotz intensiver Arbeit polnischer Gelehrter seit ca. 150 Jahren und trotz umfangreicher polnischer Märchensammlungen bisher kaum in Deutschland veröffentlicht wurden. Er geht auch ein auf die Kompliziertheit der Frage nach dem "Original" bei einer Gattung, die doch vom Erzählen und den Varianten der Erzählenden lebt. Diese Auswahl von 72 charakteristischen Märchen (in eine systematische Ordnung gebracht) und in der Übersetzung der "deutschen Märchensprache" angenähert, behebt nicht nur einen Mangel, sie bietet zugleich ein bezauberndes Lesevergnügen mit Wiedererkennungseffekten vertrauter Motive und die Erkenntnis anderer Sichtweisen eines anderen Volkes. Als angemessene Ergänzung sollte der Band "Der Monarch und der Dichter" (BA 3/84) vorhanden sein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die Märchen der Weltliteratur

Personen: Bukowska-Grosse, Ewa

SL POL

Polnische Volksmärchen / hrsg. von Ewa Bukowska-Grosse... - [Nachaufl.]. - München : Diederichs, 1989. - 310 S. ; 20 cm. - (¬Die¬ Märchen der Weltliteratur)
ISBN 978-3-424-00309-3 fest geb. : 32.-

Zugangsnummer: 0002435001 - Barcode: 2-0000000-8-00024068-0
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Schöne Literatur