Pöng, der Rumpelfritze
Kinder-/Jugendlit.

Rumpelfritze sind für den Menschen unsichtbar, leider aber nicht unhörbar. Wenn man gemütlich im Bett liegt und gerade einschlafen will - rumpel! polter! krach! Was ist das? Ein Rumpelfritze, und zwar Pöng, ein besonders schlimmer. Denn er rumpelt auch tagsüber, wenn seine Kollegen ungestört schlafen wollen, weshalb ihn der alte Rumpelboss Kawumm mit einem Fusstritt aus der Schlafhöhle befördert. Und bei Tilla Tiptop kommt er vom Regen in die Traufe. In ihr findet er seine Meisterin und muss klein beigeben. In den Körperproportionen und Bewegungsabläufen erinnern Rumpelfritze ein bisschen an englische Nonsensefiguren etwa an die von Edward Lear, nur dass sie bei Christoph Eschweiler malerisch in und vor schönen Pastellfarben herumgeistern. Ein graphisch interessantes und lustiges Bilderbuch. Ab 5.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eschweiler, Christoph Brenneisen, Wolfgang

1 PÖN

Pöng, der Rumpelfritze / Christoph Eschweiler ; Wolfgang Brenneisen. - 2. [Aufl.]. - Stuttgart : Thienemann, 1994. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 31 cm
ISBN 978-3-522-43174-3 fest geb. : 24,00

Zugangsnummer: 0002202001
1 - Kinder-/Jugendlit.