Peters, Butz
RAF Terrorismus in Deutschland
Sachbuch

Der gut geschriebene, umfassend recherchierte Band behandelt die Geschichte der RAF als nunmehr die Bundesrepublik seit 20 Jahren kontinuierlich begleitendes Phänomen bis hin zu den Entdeckungen von RAF-Aussteigern in der DDR. Gegenüber dem Titel von U. Backes (BA 1/92) ist der Autor nicht um politologische Definitionen und Ursachenforschung bemüht, sondern einer eher reportageartigen Darstellung des Komplexes RAF verpflichtet, dadurch gewinnt der Band an Spannung und Frische. Im Gegensatz zu den Titeln, die 10 Jahre nach dem "Deutschen Herbst 1977" (vgl. "Einschüsse", "Der blinde Fleck", Kovacic: alle BA 4/88; Horchem ID 37/88; Jünscke BA 3/89) erschienen, ist bei dem vorliegenden Titel der Aspekt der Bewältigung und Aufarbeitung nicht zentrales Thema. Er ist daher vor allem für Leser auch ohne Vorwissen geeignet, die sich ausführlich mit dem Thema beschäftigen wollen, und in deren Biographie dieser Teil der Geschichte der Bundesrepublik nicht präsent ist. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Peters, Butz

Schlagwörter: Geschichte Rote-Armee-Fraktion

Sa 8 Pet

Peters, Butz:
RAF : Terrorismus in Deutschland / Butz Peters. - Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1991. - 480 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-421-06619-0 fest geb. : 39.80

Zugangsnummer: 0012489001 - Barcode: 2-0000000-8-00110242-0
Sa 8 - Sachbuch