Blickensdörfer, Hans
Rund sind Ball und Baskenmütze Erinnerungen
Kinder-/Jugendlit.

Blickensdörfer, 1923 in Süddeutschland als Kind deutsch-schweizerischer Eltern geboren und zweisprachig aufgewachsen, gehört in der Nachkriegszeit zur ersten Garde der Sportjournalisten. Der Sport hat sein privates und berufliches Leben geprägt, in den Kriegs- und Nachkriegswirren sogar entscheidend gelenkt (vgl. auch "Die Baskenmütze": BA 8/91). Von 1933 bis heute spannt sich der Erzählbogen, der Band bringt seine eigene und die deutsche Vergangenheit und Gegenwart in Politik und Sport (vor allem Tour de France, Fussball-WM) vergleichend näher. Deutliche Worte werden gesprochen über den modernen Profisport, der - wie Blickensdörfer als Zeitzeuge zu berichten weiss - neben der politischen längst wirtschaftliche Bedeutung erlangt hat. Blickensdörfers Erinnerungen lesen sich streckenweise spannender als ein historischer Abenteuerroman. Entstanden ist eine authentische Autobiographie als sportjournalistisches Zeitdokument erster Güte, das gerade Menschen seiner Generation, nicht nur sportlich Interessierten, ein besonderes Leseerlebnis bringen dürfte. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blickensdörfer, Hans

Bb Bli

Blickensdörfer, Hans:
Rund sind Ball und Baskenmütze : Erinnerungen / Hans Blickensdörfer. - Stuttgart : Engelhorn-Verl., 1997. - 364 S.
ISBN 978-3-87203-241-6 fest geb. : 42,00

Zugangsnummer: 0008513001 - Barcode: 2-0000000-8-00082853-6
Einzel-, Familienbiographien sowie Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Kinder-/Jugendlit.