Schöne Geschichten deutsche Erzählkunst aus zwei Jahrhunderten
Schöne Literatur

An Zusammenstellungen deutscher Erzählungen aus den letzten 2 Jahrhunderten mangelt es nicht (Heyne, BA 2/87; Insel, BA 2/89; Piper, BA 9/92). Auch bei Reclam gab es bereits 2 Bände deutscher Erzähler (BA 5/85 und 1/84). In dem neuen Band der Jubiläums-Edition wiederholen sich zwar die Namen der Autoren all dieser Anthologien, kaum jedoch die einzelnen Titel. In seiner Einleitung erläutert der Herausgeber die späte Entstehung deutscher Prosaerzählungen als eigenständige Kunstform im 1. Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts im Gegensatz zu Italien, Spanien, Frankreich. Als reine Erzählung oder Romanen, Tagebüchern, Briefen usw. entnommen, sollen die Texte von Goethe bis Handke die Vielfalt und Schönheit deutscher Erzählkunst dokumentieren. Bio-bibliographischer Anhang. Erfreulich grösserer Druck als in den bisherigen Reclam-Bändchen. Empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Jubiläums-Edition 125 Jahre Universal-Bibliothek 8840

Personen: Matt, Peter von

A SL Schoe

Schöne Geschichten : deutsche Erzählkunst aus zwei Jahrhunderten / hrsg. von Peter von Matt. - [1. Aufl.]. - Stuttgart : Reclam, 1992. - 605 S. ; 16 cm. - (Jubiläums-Edition 125 Jahre Universal-Bibliothek; 8840) (Universal-Bibliothek ; 8840)
ISBN 978-3-15-028840-5 fest geb.

Zugangsnummer: 0015589001 - Barcode: 2-0000000-8-00171151-6
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Schöne Literatur