Lodemann, Jürgen
Siegfried d. dt. Geschichte im eintausendfünfhundertsten Jahr d. Ermordung ihres Helden nach d. ältesten Dokumenten erzählt
Kinder-/Jugendlit.

Als ein "Teutsch Arbeitstier, gut fürs Gröbste" erscheint der Held in Lodemanns neuem Roman, in dem der Autor (zuletzt BA 6/85) die Geschichte nicht als historischen Roman "nacherzählt", sondern dem bekannten Stoff ganz neue Seiten abgewinnt. Nicht als tumber Schlagetot, vielmehr als durchaus pfiffiger Vertreter einer "neuen Geriebenheit" wird Siegfried gesehen, der an der Wende zu einer von neuen Mächten beherrschten Zeit den Wormser Intrigen und klerikalen Ränken unterliegt. Sprachlich zuweilen eigenwillig, viel "Niederdeutsches" in der Rede, aber farbig und lebendig, voller Anekdoten und Geschichten, rauh und poetisch, derb und zart, amüsant und zum Nachdenken anregend: empfehlenswert also für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lodemann, Jürgen

Jm 3 Lod

Lodemann, Jürgen:
Siegfried : d. dt. Geschichte im eintausendfünfhundertsten Jahr d. Ermordung ihres Helden nach d. ältesten Dokumenten erzählt. - 1. [Aufl.]. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 1986. - 383 S.
ISBN 978-3-522-16320-0 fest geb. : 24.80

Zugangsnummer: 0014114001 - Barcode: 2-0000000-8-00126526-2
Sagen, Fabeln, Schwänke, Legenden - Kinder-/Jugendlit.