So lebten sie zur Zeit der Sklaverei Geschichte und Schicksal der Afrikaner in Nordamerika ; Schwarzenführer des 20. Jahrhunderts ; Afrika als Opfer des Sklavenhandels
Kinder-/Jugendlit.

Nicht nur die Leser des unverwüstlichen Klassikers "Onkel Toms Hütte" (H. Beecher-Stowe: BA 2/94; 6/94) werden diesen Band begrüssen. Er geht weit über die weithin bekannte Sklaverei im 19. Jahrhundert hinaus (s.a. M. Mitchell: "Vom Winde verweht": BA 5/91), indem er die Glanzzeit Afrikas im 15. Jahrhundert und den Beginn des Sklavenhandels einbezieht, den Sezessionskrieg behandelt, Ku-Klux-Clan und den "schleppenden Verlauf der Integration". Neben diesen historischen Exkursen werden das Leben in den Sklavenunterkünften und der Arbeitsalltag als Plantagen- oder Bordellsklave behandelt. Keine erbauliche Lektüre. Eingerahmt wird der historische Teil von Kapiteln, in denen die Lage der Schwarzen in Amerika heute und die Verantwortung gegenüber der 3. Welt in ungewöhnlich scharfen Tönen angesprochen wird. - Ab 12 Jahren, möglich auch für Erwachsene; allen Bibliotheken und vor allem Schulbibliotheken sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Paraire, Philippe Welply, Michael

Schlagwörter: Kindersachbuch Geschichte USA Afrikaner Sklaverei

Jg Par

So lebten sie zur Zeit der Sklaverei : Geschichte und Schicksal der Afrikaner in Nordamerika ; Schwarzenführer des 20. Jahrhunderts ; Afrika als Opfer des Sklavenhandels / Text von Philippe Paraire. Ill. von Michael Welply. - Nürnberg : Tessloff, 1994. - 66 S., [1] Bl. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 29 cm. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-7886-0846-0 fest geb. : 19,80

Zugangsnummer: 0014398001 - Barcode: 2-0000000-8-00129374-6
Geschichte (einschl. Kulturgeschichte), Zeitgeschichte - Kinder-/Jugendlit.